Chemnitzer Linux-Tage 2022: „Voll verteilt”
Diesen Artikel kannst Du hier auch auf Englisch lesen! Dieses Jahr findet am 12. und 13. März 2021 zum zweiten …
Mit meinen verschiedenen Projekten und Tutorials möchte ich mehr Menschen auf der ganzen Welt für die Linux- und Open-Source-Welt begeistern.
Mit meinen verschiedenen Projekten und Tutorials möchte ich mehr Menschen auf der ganzen Welt für die Linux- und Open-Source-Welt begeistern.
Du möchtest gerne Wissen, welche Anwendungen Du auf deinen Systemen ausführen kannst? Dann bist Du bei mir genau richtig: Bei mir findest Du nicht nur verschiedene Projekte und Tutorials, sondern Du lernst vielleicht auch andere Menschen auf der Welt kennen, die so ticken wie Du und Dich bei deinen Problemen unterstützen.
Gleichgesinnte finden
Spaß durch praxisorientiertes Lernen
Lernen mit unterschiedlicher Software und Hardware
Zusammenhalt und gegenseitige Hilfe unter Gleichgesinnten
Unterstützung Deiner persönlichen Entwicklung durch zahlreiche Tutorials
*Mit dem Klick auf den Button wirst Du dann direkt auf
meinen YouTube-Kanal weitergeleitet!
Ob als blutiger Anfänger oder Profi im Bereich der Informatik und Informationstechnik - Es erwartet Dich ein breit gefächertes Angebot mit der einen oder anderen Überraschung.
Zusammenhalt und Unterstützung
Ich zeige Dir mithilfe meiner Tutorials nicht nur verschiedene Lösungswege zu bestimmten Themen aus der Informatik und Informationstechnik, sondern Du kannst Dich auch mit anderen Gleichgesinnten aus meiner Community austauschen und lernst dadurch ebenfalls einige Fachleute aus der Industrie kennen.
Entspannte Lernatmosphäre
In einer lockeren Atmosphäre kannst Du Dich frei entfalten und voll auf Deine persönlichen Entwicklung konzentrieren. Du kannst jederzeit Deine Fragen stellen und bekommst Praxis zur gelernten Theorie.
Termine und Events
Auf meiner Seite findest Du im übrigen auch alle wichtigen Informationen zu anstehenden Linux- und Open-Source-Veranstaltungen, bei denen ich selber unterwegs bin.
Du hast offene Fragen oder möchtest mich
einfach nur kennen lernen?
Die optimale Vorbereitung auf den Einstieg: Ich gebe Dir die Chance, Dich mithilfe meiner Tutorials und Projekten, Deine Softskills zu erweitern. Des Weiteren lernst Du Dich und Deine Stärken besser kennen. Und in den Veranstaltungen wie zum Beispiel die Chemnitzer Linux-Tage oder Tux-Tage, erhältst Du die Möglichkeit, Dich mit Gleichgesinnten zu vernetzen. So kannst Du bereits während der Lernphase Kontakte zu zukünftigen Arbeitgebern oder neuen Freunden knüpfen.
Bei mir lernst Du nicht nur andere Gleichgesinnte kennen, sondern Du kannst Dich auch mit ihnen untereinander über verschiedene Themen austauschen
Es gibt regelmäßig neue Videos zu meinen Projekten und vieles mehr, in denen Du über die aktuellen Stände informiert wirst.
Du bekommst auch wichtige Einblicke in meine Projekte und Du kannst Dir dabei den einen oder anderen Vortrag dazu anschauen.
Ich zeige Dir nicht nur meine Projekte, sondern ich stelle Dir auch Software und Hardware vor, die ich zum Beispiel verwende, um bestimmte Anwendungen unter Linux zum laufen zu bekommen.
Du hast offene Fragen oder möchtest mich
einfach nur kennen lernen?
Wusstest Du, dass einige Menschen aus meiner Community meine Projekte und Tutorials verwenden, um damit etwas Kreatives oder Funktionelles erschaffen zu können? Doch auch in der Informatik und Informationstechnik kann man durchaus sehr kreativ unterwegs sein! Genau deshalb sind einige meiner Videos und Beiträge so interessant. Denn es geht dort nämlich oft darum, neue Perspektiven und Lösungen in der Entwicklung und Gestaltung von Produkten zu finden.
Warum Informatik und Informationstechnik?
Wir leben in einer Welt des sogenannten digitalen Wandels. Der Begriff digitaler Wandel oder auch digitale Transformation bezeichnet den fortschreitenden Veränderungsprozess immer mehr Abläufe computerbasiert zu automatisieren und dadurch intelligenter zu gestalten. Die digitale Transformation betrifft nicht nur unser berufliches Umfeld, sondern auch unseren privaten Lebensbereich. Somit ist sie das Bindeglied zwischen Mensch und Maschine zur Nutzung von Hard- und Software, um Daten aller Art zu verarbeiten und zu verwalten.
Open-Source- und Proprietäre Software
In der Informatik und Informationstechnik ist die Auswahl an verfügbaren Programmen nahezu endlos. Du kannst Dich zwischen kostenloser oder kostenpflichtiger Software entscheiden. Natürlich kannst Du auch beide Varianten für deine Projekte verwenden. Dadurch erhältst Du mehr Möglichkeiten und bist flexibler in deiner Arbeit.
Einsatz von Hardware
Der Bedarf an unterschiedlicher Hardware ist groß und wird in Zukunft weiter steigen. Ob im privaten Bereich oder im Unternehmen, sie alle suchen händeringend nach geeigneter Hardware für ihr Einsatzgebiet. Deshalb nutze ich zum Beispiel auch verschiedene Produkte (Arduino, Raspberry Pi 3B+, ...) für die Umsetzung meiner Projekte.
Meine Seite und Projekte sind entstanden, um Dir den Einstieg in der Informatik und Informationstechnik zu erleichtern. Du lernst verschiedene Lösungswege kennen und kannst Dich mit anderen Gleichgesinnten aus meiner Community über bestimmte Themen austauschen.
Du hast offene Fragen?
Hier findest Du alle meine Projekte!
Auf meiner Seite gebe ich Dir regelmäßig interessante Einblicke in die vielfältige Arbeit meiner Projekte und teile mit Dir ebenfalls interessante Tipps und Themen rund um die Informatik und Informationstechnik. Klick Dich gerne rein – ich freue mich auf Deinen Besuch!
.
Diesen Artikel kannst Du hier auch auf Englisch lesen! Dieses Jahr findet am 12. und 13. März 2021 zum zweiten …
Diesen Artikel kannst Du hier auch auf Englisch lesen! KeyShot ist eine Echtzeit-Rendering-Anwendung, die das Erstellen von erstaunlichen Bildern und …
Diesen Artikel kannst Du hier auch auf Englisch lesen! Solid Edge von Siemens Digital Industries Software ist eine cloudfähige professionelle …
Archicad ist ein modellbasiertes CAD-Programm für Architekten, dass nach der Methode der Gebäudedaten-modellierung arbeitet und Projekt-informationen wie Grundrisse, Schnitte, Ansichten, Auswertungen und Raumbücher in einer Datei speichert …
Diesen Artikel kannst Du hier auch auf Englisch lesen! Es ist mal wieder soweit, openSUSE Leap 15.4 Alpha steht nun …
Diesen Artikel kannst Du hier auch auf Englisch lesen! Viele von Euch haben sich bestimmt schon einmal mit dem Thema …